Advientos Home | Mein Konto | Logout | Beispielkalender | Impressum - DE | EN | ES | FR | IT
Erstelle deinen eigenen Adventskalender
5 Februar 2025, Ende
(letztes Türchen 24 Dezember 2024)
Die Mödlinger Singakademie wünscht allen ihren Freunden
Türchen 11
swinging - a capella christmas....auch das muss sein. Beschwingt hinein in die 2. Hälfte der  Adventzeit 

<iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/D50mHULNoag" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>Türchen 15
<iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/LVBGGOSm4jc?start=5" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>

Chormusik zur Vorweihnachtszeit ohne dem 7-stimmigen Ave Maria von A. Bruckner - nicht denkbar.Türchen 2
Zoltan Kodaly - zu Ehren unseres künstlerischen Leiters Prof. Antal Barnas


<iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/z_22bhg67fg" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>Türchen 10
Cantate Domino von Karl Jenkins, gesungen vom Chor der Medizinischen Universität in Warschau

<iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/wKDtZMAIWyM?start=2" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>
Türchen 23
<iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/CHK8hJ22SPw" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>

Noch 1x schlafen und es ist Heiliger Abend. Türchen 16
<iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/8nS9xfoExLc?start=5" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>

Ein weiteres Highlight geistlicher Vokalmusik von A. Vivaldi
Türchen 6
<iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/uhUHoI5rlMw" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>

Eine der 4 Krönungshymnen von G.F. HändelTürchen 8
<iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/VVOd9idCnRY" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>

Jul Jul - ein schwedisches Weihnachtslied.  Das Lied war im 20. Jahrhundert eines der häufigsten Weihnachtslieder in Schweden. Die Texte beschreiben Weihnachten als weiß, dann schneebedeckt und zeigen den Rest des Weihnachtssegens mit dem Wunsch, dass Weihnachten Licht und Frieden bringt.Türchen 20
Brahms Requiem (Wie lieblich sind deine Wohnungen) - in kleiner Besetzung - muss ja nicht immer großes Orchester sein...dann kommen die Chorstimmen wohl verdient viel besser zur Geltung 

<iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/mdv-THHvEWg" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>Türchen 24
<iframe width="1236" height="695" src="https://www.youtube.com/embed/2QXME2o8Tlc" title="Bach - Jauchzet, frohlocket (Weihnachtsoratorium) | WDR Rundfunkchor | WDR Sinfonieorchester" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" referrerpolicy="strict-origin-when-cross-origin" allowfullscreen></iframe>


Die Mödlinger Singakademie wünscht ihnen allen ein besinnliches Weihnachtsfest - und bleiben sie gesund, damit wir sie als Freunde unseres Chores auch im nächsten Jahr mit unseren Konzerten erfreuen könnenTürchen 13
Virga Jesse, Anton Bruckner

<iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/ot0Lk5eIZy4" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>Türchen 4
<iframe width="1236" height="695" src="https://www.youtube.com/embed/XxX_8d2xscU" title="»Herrscher des Himmels, erhöre das Lallen«" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" referrerpolicy="strict-origin-when-cross-origin" allowfullscreen></iframe>

Noch gibt es Restkarten für unsere Aufführung des Weihnachtsoratoriums
7.12.: Burg Perchtoldsdorf https://shop.eventjet.at/perchtoldsdorf
8.12.: Kirche St. Ulrich, 1070 Wien
https://shop.eventjet.at/msa
Türchen 7
<iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/vKROiuhMyDA" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>

Wachet auf, ruft uns die Stimme von Michael Praetorius
Das Werk basiert auf dem bekannten gleichnamigen Choral von Philipp Nicolai aus dem Jahre 1599. Ein alter Choral,Türchen 18
...dank Vivaldi noch einmal beschwingt in die letzten Tage vor Weihnachten...

<iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/zhhYIZJj6rk?start=12" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>Türchen 22
Inspiriert durch die Oratorienwerke von Händel während seines Englandaufenthalts, wollte Haydn auch der "Wiener Klassik" ein ähnliches Denkmal setzen - was ihm wahrlich gelungen ist!


<iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/QGojv8xO8ow" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>Türchen 5
Angeblich konnte Mozart nur die ersten 8 Takte des Lacrimosa noch selbst schreiben, dann verstarb er am 5. Dezember 1791....

<iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/t6Hz6oscEPc?start=7" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>Türchen 12
Vom Opernkomponisten Verdi sein Ave Maria- a capella Chormusik vom Feinsten... 


<iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/PJKUgW0RmmI" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>Türchen 9
...dieser a capella-Klassiker darf natürlich auch heuer nicht fehlen...


<iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/oS_1ITt3x6E" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>
Türchen 21
Die Nacht vom 21. auf den 22. Dezember ist ja die längste des Jahres - was liegt daher näher, als dieses wunderbare Werk von Schubert gerade am heutigen Tag in diesem Fenster zu zeigen...

<iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/E5NqhXo4U5E" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>Türchen 19
Franz Schubert, 23. Psalm, bearbeitet von Hans Zender für Frauenchor

<iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/hhq6CbkeX94" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>Türchen 3
<iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/yiFHaUAla3A?start=8" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>

Dass Vivaldi nicht nur virtuos Instrumentalmusik komponieren konnte, beweist dieser Ausschnitt: Feinsinnige Gestaltung und Klangfreude auch in der VokalmusikTürchen 17
...am 17.12.1770 wurde L.v. Beethoven in Bonn
getauft - zu seinen Ehren hier aus der Missa Solemnis, unserem "Standardwerk", das Benedictus. 

<iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/FIyXWSaGy44" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>Türchen 14
<iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/ziNQ7CrUMlA" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>

Rheinberger schuf eine erste Niederschrift des Abendliedes am 9. März 1855, einen Monat vor dem Osterfest und zwei Wochen vor seinem 16. Geburtstag. Als Vierundzwanzigjähriger überarbeitete er seine Motette und brachte sie als op. 69 Nr. 3 bei Simrock in Berlin heraus.Türchen 1
...dass Frieden die Menschen wieder verbindet....es gab so viel Trennendes in den letzten Monaten...let keep us together!

Inhalt der 5 Strophen:
Frieden - Erlösung - Lobpreis - Glaube und Vertrauen - Sieg (verstärkt durch die Haltung der Arme und Hände...)

<iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/yNqmpQPp-ns" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>
ein Frohes Fest und ein gesundes Neues Jahr
[Nochmal von vorne]       [ Gehe zum Türchen 24]

Wir freuen uns, wenn ihr das Advientos Projekt unterstützen würdet.

Türchen 24

24


Die Mödlinger Singakademie wünscht ihnen allen ein besinnliches Weihnachtsfest - und bleiben sie gesund, damit wir sie als Freunde unseres Chores auch im nächsten Jahr mit unseren Konzerten erfreuen können
Advientos-Türchen

Türchen 1
1-12-2024
1
...dass Frieden die Menschen wieder verbindet....es gab so viel Trennendes in den letzten Monaten...let keep us together!

Inhalt der 5 Strophen:
Frieden - Erlösung - Lobpreis - Glaube und Vertrauen - Sieg (verstärkt durch die Haltung der Arme und Hände...)


Türchen 2
2-12-2024
2
Zoltan Kodaly - zu Ehren unseres künstlerischen Leiters Prof. Antal Barnas


Türchen 3
3-12-2024
3


Dass Vivaldi nicht nur virtuos Instrumentalmusik komponieren konnte, beweist dieser Ausschnitt: Feinsinnige Gestaltung und Klangfreude auch in der Vokalmusik
Türchen 4
4-12-2024
4


Noch gibt es Restkarten für unsere Aufführung des Weihnachtsoratoriums
7.12.: Burg Perchtoldsdorf https://shop.eventjet.at/perchtoldsdorf
8.12.: Kirche St. Ulrich, 1070 Wien
https://shop.eventjet.at/msa
Türchen 5
5-12-2024
5
Angeblich konnte Mozart nur die ersten 8 Takte des Lacrimosa noch selbst schreiben, dann verstarb er am 5. Dezember 1791....

Türchen 6
6-12-2024
6


Eine der 4 Krönungshymnen von G.F. Händel
Türchen 7
7-12-2024
7


Wachet auf, ruft uns die Stimme von Michael Praetorius
Das Werk basiert auf dem bekannten gleichnamigen Choral von Philipp Nicolai aus dem Jahre 1599. Ein alter Choral,
Türchen 8
8-12-2024
8


Jul Jul - ein schwedisches Weihnachtslied. Das Lied war im 20. Jahrhundert eines der häufigsten Weihnachtslieder in Schweden. Die Texte beschreiben Weihnachten als weiß, dann schneebedeckt und zeigen den Rest des Weihnachtssegens mit dem Wunsch, dass Weihnachten Licht und Frieden bringt.
Türchen 9
9-12-2024
9
...dieser a capella-Klassiker darf natürlich auch heuer nicht fehlen...


Türchen 10
10-12-2024
10
Cantate Domino von Karl Jenkins, gesungen vom Chor der Medizinischen Universität in Warschau


Türchen 11
11-12-2024
11
swinging - a capella christmas....auch das muss sein. Beschwingt hinein in die 2. Hälfte der Adventzeit

Türchen 12
12-12-2024
12
Vom Opernkomponisten Verdi sein Ave Maria- a capella Chormusik vom Feinsten...


Türchen 13
13-12-2024
13
Virga Jesse, Anton Bruckner

Türchen 14
14-12-2024
14


Rheinberger schuf eine erste Niederschrift des Abendliedes am 9. März 1855, einen Monat vor dem Osterfest und zwei Wochen vor seinem 16. Geburtstag. Als Vierundzwanzigjähriger überarbeitete er seine Motette und brachte sie als op. 69 Nr. 3 bei Simrock in Berlin heraus.
Türchen 15
15-12-2024
15


Chormusik zur Vorweihnachtszeit ohne dem 7-stimmigen Ave Maria von A. Bruckner - nicht denkbar.
Türchen 16
16-12-2024
16


Ein weiteres Highlight geistlicher Vokalmusik von A. Vivaldi
Türchen 17
17-12-2024
17
...am 17.12.1770 wurde L.v. Beethoven in Bonn
getauft - zu seinen Ehren hier aus der Missa Solemnis, unserem "Standardwerk", das Benedictus.

Türchen 18
18-12-2024
18
...dank Vivaldi noch einmal beschwingt in die letzten Tage vor Weihnachten...

Türchen 19
19-12-2024
19
Franz Schubert, 23. Psalm, bearbeitet von Hans Zender für Frauenchor

Türchen 20
20-12-2024
20
Brahms Requiem (Wie lieblich sind deine Wohnungen) - in kleiner Besetzung - muss ja nicht immer großes Orchester sein...dann kommen die Chorstimmen wohl verdient viel besser zur Geltung

Türchen 21
21-12-2024
21
Die Nacht vom 21. auf den 22. Dezember ist ja die längste des Jahres - was liegt daher näher, als dieses wunderbare Werk von Schubert gerade am heutigen Tag in diesem Fenster zu zeigen...

Türchen 22
22-12-2024
22
Inspiriert durch die Oratorienwerke von Händel während seines Englandaufenthalts, wollte Haydn auch der "Wiener Klassik" ein ähnliches Denkmal setzen - was ihm wahrlich gelungen ist!


Türchen 23
23-12-2024
23


Noch 1x schlafen und es ist Heiliger Abend.
Türchen 24
24-12-2024
24



Die Mödlinger Singakademie wünscht ihnen allen ein besinnliches Weihnachtsfest - und bleiben sie gesund, damit wir sie als Freunde unseres Chores auch im nächsten Jahr mit unseren Konzerten erfreuen können

Wir freuen uns, wenn ihr das Advientos Projekt unterstützen würdet.

Möchtest du deinen Kalender als PDF speichern oder als DIN A4 ausdrucken? Kontaktiere dem Absender.
Advientos PDF
Advientos PDF
pdf
Advientos PDF DIN-A4
ref. 47234-6263
"2024"
Kontaktiere dem Absender deines Advientos und bitte ihm dir das PDF zu senden!

Hinweis: Türchen deines Advientos, die einen HTML-Code, Videos oder Spiele enthalten, können nicht korrekt in PDF-Kopie reproduziert werden.

Advertisement
Deutsch - English - Español - Français - Italiano       | Impressum |
  © Advientos 2007-2025 Advientos